Was ist unser Know How?
Gemeinsam erfolgreich - Engagement macht den Unterschied
- Wir beraten Gemeinden, Landkreise, Initiativen und Privatpersonen in Fragen rund um erneuerbare Energien und EEG-Förderungen.
- Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Aufzeigen rechtlicher Möglichkeiten bereits im Vorfeld,
- Unterstützung bei der Analyse von Bauanträgen und begleitenden Maßnahmen, wie z. B. Bodenanalysen,
- Bereitstellung von Analysen zu Leistungsdaten deutscher Windkraftanlagen (onshore und offshore) sowie Photovoltaikanlagen auf Basis offizieller Zahlen,
- Erstellung standortbezogener Berechnungen zu Eisfall und Eiswurf,
- Recherche von Redispatschmaßnahmen auf Grundlage öffentlicher Quellen.
Damit erhalten Entscheidungsträger eine fundierte Basis für Planung und Umsetzung im Bereich erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung der Umwelt und des Klimaschutzes.
Benutzte Daten-Quellen: Bundesnetzagentur SMARD: Stromproduktion, Strombedarf, Strommarktdaten, Bundesnetzagentur Marktstammdatenregister
Agora Energiewende Agorameter: Stromproduktion, Strombedarf, Prognosen, Übertragungsnetzbetreiber NETZTRANSPARENZ: EEG-Förderungen